BERATENDER INGENIEUR, DIPL. ING. (FH)

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger auf dem Gebiet
der Bauphysik für die Sachgebiete Thermische Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung

Aussenbereichsvorhaben

Seit fast 20 Jahren sind wir in der Planung im sog. planungsrechtlichen Außenbereich nach §35 BauGB für unsere Bauherren erfolgreich tätig. Für landwirtschaftliche Vorhaben im Außenbereich – insbesondere in der Pensionspferdehaltung – eine Baugenehmigung zu erzielen, ist abhängig von einer Vielzahl von baurechtlichen Faktoren und bergen eine große Herausforderung.

Unsere langjährigen Erfahrungen als Ingenieure in der Zusammenarbeit mit Behörden in der Bauantragsstellung, verknüpft mit der eigenen Leidenschaft der Pferdehaltung und des Züchtens von Kindesbeinen an, bildet die erfolgreiche Symbiose für unsere Bauherren Baurecht für Ihr Außenbereichsvorhaben zu erhalten.

Beispiele aus unserer Praxis gehen von Pensionspferdehaltung im klassischenBoxensystem oder vermehrt in den letzten Jahren auch Aktivstallhaltung- unabhängig von der Haltungsform, egal ob für Freizeitreiter, für den Turnierreiter oder für Behindertensport, ganz gleich ob Pony oder Warmblut, ob mit mehreren Reithallen, Spring- und Dressurplätzen oder nur einen Reitplatz.

Wir planen mit Leidenschaft, Kompetenz und Übersicht.

 

Planung landwirtschaftlicher Vorhaben

  • im planungsrechtlichen Außenbereich nach §35 BauGB
  • mit Beratung zur Privilegierung des Vorhabens

Planung von Stall- und Reitanlagen

  • zur Pensionspferdehaltung
  • zur Zucht und Aufzucht